Rudi und Klaus erfolgreich
6.Senioren-Cup 2017 · April 2017 · Bad Wiessee
Rudi Müller und Klaus Schröder waren im April beim 6.Senioren-Cup in Bad Wiessee mit 144 Teilnehmern dabei. Rudi sammelte 6 Punkte aus 9 Runden; das bedeutete im Schlussklassement Platz 15. Er war stets vorne dabei im Turnier, aber nach zwei Siegen folgte meist wieder eine Niederlage. Klaus erzielt 4½ aus 8 (Platz 69) und sanierte erfolgreich seine DWZ mit einem Plus von 40 Punkten.
Von Rudi stammen die folgenden zwei Partien. In der ersten Partie erwischt Rudi seinen Gegner (Elo 1930) ganz fürchterlich bereits in der Eröffnung. Der schwarze Damenausflug mit 5… Da5 verliert Zeit und passt sicherlich nicht zur Philidor-Verteidigung. Rudi widerlegt das sauber (man sehe 6.Dd2 und 9.Sd5)! Als im 14. Zug ein weißer Springer auf f5 auftaucht, was als positioneller Vorteil sowieso schon typischerweise einen Bauern wert ist, ist es hier um Schwarz sogleich geschehen. – Ästheten können auch über die Alternative 15.Sxg7 nachdenken. Wie geht es dann weiter?
[pgn layout=horizontal height=300 autoplayMode=none]
[Event "Senioren-Cup Bad Wiessee 2017"]
[Site "?"]
[Date "2017.??.??"]
[Round "8"]
[White "Müller, Rudolf"]
[Black "Höbarth, Günter"]
[Result "1-0"]
[ECO "B07"]
[PlyCount "37"]
[EventDate "2017.??.??"]
1. e4 d6 2. d4 Nf6 3. Nc3 c6 4. Be2 Nbd7 5. Bg5 Qa5 6. Qd2 e5 7. Nf3 Be7 8. O-O
O-O 9. Nd5 Qd8 10. Nxe7+ Qxe7 11. Rad1 exd4 12. Nxd4 Qxe4 13. Bd3 Qe8 14. Nf5
d5 15. Bh6 Ne4 16. Bxe4 Qxe4 17. Qg5 g6 18. Ne7+ Kh8 19. Bxf8 1-0
[/pgn]
In der folgenden Partie sackt Rudis Gegner (Elo 1929) zunächst ganz vielversprechend einen Zentrumsbauen ein. Nach origineller Vorbereitung (14. Kf1!?) und unter gütiger Mithilfe seines Gegners erhält Rudi aber schnell einen hübschen Angriff.
[pgn layout=horizontal height=300 autoplayMode=none]
[Event "Senioren-Cup Bad Wiessee 2017"]
[Site "?"]
[Date "2017.??.??"]
[Round "7"]
[White "Müller, Rudolf"]
[Black "Lehmann, Edwin"]
[Result "1-0"]
[ECO "B01"]
[PlyCount "45"]
[EventDate "2017.??.??"]
1. e4 d5 2. exd5 Qxd5 3. Nc3 Qa5 4. d4 Nf6 5. Bd3 Bg4 6. Nge2 c6 7. f3 Bh5 8.
Bd2 e6 9. Ne4 Qb6 10. Nxf6+ gxf6 11. a4 Bd6 12. Ng3 Qxd4 13. Ne4 Be5 14. Kf1
Qb6 15. Qe1 Qc7 16. f4 Bxb2 17. Rb1 Bd4 18. Rxb7 Qd8 19. Bb4 Nd7 20. Nd6+ Kf8
21. Qh4 Bg6 22. f5 exf5 23. Qxd4 1-0
[/pgn]