KSF 1 tun sich schwer gegen Lindenhof

3,5 Punkte und drei Ruinen sind eigentlich kein Sieg

10 Karlsruher SF 2167 6 SK Lindenhof   (N) 2018 5 3 5.58
1 pgnviewer 4 Arnold,Lothar 2304 1 Sulzbach,Sven 2218 ½ ½ 0.62
2 pgnviewer 5 Pfrommer,Christoph 2267 2 Enzmann,Steffen 2122 ½ ½ 0.70
3 pgnviewer 8 Duschek,Volker 2235 3 Wind,Lutz 2110 ½ ½ 0.67
4 pgnviewer 13 Pfatteicher,Lukas 2154 10 Krauß,Hans-Peter 1993 1 0 0.71
5 pgnviewer 14 Vinke,Andreas 2160 11 Wu,Leon 1984 ½ ½ 0.73
6 pgnviewer 15 Schlager,Thomas 2133 12 Wu,Luka 1953 ½ ½ 0.74
7 pgnviewer 25 Zimmermann,Paul 2018 13 Kraus,Arved 1941 ½ ½ 0.61
8 pgnviewer 26 Grofig,Patrick 2062 20 Geib,Thorsten 1826 1 0 0.80

Unsere Heimspiele fanden diesmal ausnahmsweise in der „Gaststätte zur Südstadt“ (Eventhaus Karlsruhe) statt. Ein wenig beengt war es hier schon für 120 Personen; dazu war eigentlich gar kein Platz für ein zusätzliches Kinder-/Ersatzspieler-Turnier. Aber irgendwie habe sich alle mit gutem Willen arrangiert und hoffentlich einen schönen Sonntag gehabt.

Unser Gast aus Mannheim-Lindenhof kam wegen eines Staus auf der Autobahn A5 mit einem Auto verspätet an – kein Problem: Etwa um 10:15 Uhr saßen alle an den Brettern.

Nach DWZ-Wertungzahlen sollte unsere erste Mannschaft gegen Lindenhof klarer Favorit sein, aber der Sonntag entwickelte sich unklar. Wir gewannen vor der ersten Zeitkontrollen zwei überzeugende Partien. Lukas und Patrick hatte ihre Gegner sauber überspielt. Dazu drei Remisen von Volker, Andi und Thomas. 3,5:1.5. Hier waren die Lindenhofer sicherlich zufrieden, dass ihre zwei jungen Talente Luka und Leon Wu zwei Remisen ergattert hatten.

Doch zur Zeitkontrolle kündigte sich ein Drama an:  Wir hatten 3,5 Punkte und drei noch laufende Partien, die allesamt irgendwie zwischen sehr bedenklich bis offensichtlich hoffnungslos standen. Nach langen Kämpfen endeten diese Partien aber alle für uns mit einem glücklichen Remis. Mit diesem 5:3-Sieg ohne Niederlage müssen wir sehr zufrieden sein.

Eine abenteuerliche Partie von Lutz Wind und Volker Duschek:

[pgn layout=horizontal height=300 autoplayMode=none] [Event "VLN2017/18 Karlsruhe-Lindenhof"] [Site "?"] [Date "2017.11.05"] [Round "2.3"] [White "Wind, Lutz"] [Black "Duschek, Volker"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "A45"] [PlyCount "44"] [EventDate "2017.10.08"] 1. d4 Nf6 2. Bf4 g6 3. Nc3 c5 4. e3 Bg7 5. Be2 O-O 6. h4 Qa5 7. Qd2 h5 8. O-O-O d6 9. Kb1 Nbd7 10. Nf3 b5 11. Nd5 Qd8 12. Nxf6+ Nxf6 13. dxc5 Ne4 14. Qd5 Nc3+ 15. bxc3 Be6 16. Qe4 Qa5 17. Qb4 Qxa2+ 18. Kc1 Rfc8 19. Qb2 Qa5 20. Qb4 Qa2 21. Qb2 Qa5 22. Qb4 Qa2 1/2-1/2 [/pgn]

Schwarz hat viele Schachgebote zur Hand, aber wo ist hier das Matt? Beide Spieler haben es während der Partie nicht gesehen.

[pgn layout=horizontal height=300 autoplayMode=none] [Event "Variante"] [Site "?"] [Date "2017.11.05"] [Round "2.2"] [White "Pfrommer, Christoph"] [Black "Enzmann, Steffen"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "A45"] [SetUp "1"] [FEN "6k1/b4p2/pq4p1/8/2Q2P1P/3N3P/2P3K1/8 b - - 0 40"] [PlyCount "11"] [EventDate "2017.10.08"] {[#]} {Die Lösung wäre gewesen:} 40... Qg1+ 41. Kf3 Qe3+ 42. Kg2 Qe2+ 43. Kg3 Bg1 44. h5 Bh2+ 45. Kh4 Qxh5# 1/2-1/2 [/pgn]

One comment

  1. Schöner Bericht, aber das zusätzliche Ersatzspielerturnier hat gerade mal 2 Bretter im Saal eingenommen.
    Die anderen Kinder haben ihr Heimspiel gegen Zeutern ausgetragen.
    Die meiste Unruhe fand ich kam durch das Stühlerücken.
    Der Boden war wie geradezu geschaffen dafür.

Comments are closed.