Badische Einzelmeisterschaft in Ettlingen – Lukas Pfatteicher wird Vizemeister!

Die Badische Einzelmeisterschaft findet vom 2. bis 5. Oktober 2025 in Ettlingen statt. Der Rittersaal im Schloss Ettlingen ist ein sehr schöner Saal für eine solche Veranstaltung. Der SK Ettlingen und Thomas Batton haben das großartig organisiert; auch mit einer Liveübertragung der Partien.

Tag 1 (Runde 1 und 2)

Das Turnier ist mit 23 Teilnehmern unterwegs, davon sechs aus unserem Verein. Da werden doch sicherlich Duelle unter Vereinsfreunden unvermeidlich sein – natürlich kommt es auch so. Unser Neuzugang IM Stefan Löffler ist topgesetzt und schlägt in der ersten Runde Reinhard Arlt. Und Reinhard hat in Runde 2 dann auch im nächsten Vereinsduell das Nachsehen gegen Mark Scheinmaier.

In Runde 2 siegt Lukas Pfatteicher eindrucksvoll und recht schnell mit den schwarzen Steinen gegen den auf Startrang zwei gesetzten Veaceslav Cofmann. Stefan Löffler hat länger zu kämpfen, aber nach der Zeitkontrolle entscheidende Vorteile gegen Pascal Nied und kommt in einem Springerendspiel zum Sieg.

Tag 2 (Runde 3 und 4)

Die Spitzenbegegnung Stefan Löffler – Lukas Pfatteicher in Runde 3 endet bald mit einem Remis. Volodymyr Vyval aus Ettlingen schließt auf, so dass wir ein Spitzentrio bekommen. Hajo Vatter kommt zu seinem ersten Sieg, als Michael Spieker im Springerendspiel fehlgreift.

Runde 4 bringt keine Änderung an der Spitze, da die drei Topbegegnungen remis enden. Eine wilde Partie zwischen Lukas Pfatteicher und Volodymyr Vyval ist dabei. Also bleibt es beim Trio Pfatteicher/Löffler/Vyval an der Spitze mit 3 Punkten aus 4 Partien.

Michael Spieker gelingt sein erster voller Punkt gegen Tim Uhlmann (U18, OSG Baden-Baden). Jetzt drücken wir noch Reinhard Arlt und Rebecca Doll (Gastspielerin unserer Frauenmannschaft in der 2.FBL; sie hatte ich bei unseren sechs Teilnehmern noch nicht mitgezählt) die Daumen zu einem Sieg im Turnier. Rebecca darf bei ungerader Teilnehmerzahl heute Nachmittag den kampflosen Punkt mitnehmen.

Tag 3 (Runde 5 und 6)

Der dritte Tag bringt eine neue Rangfolge an der Spitze. Lukas Pfatteicher (4,5 aus 6) ist weiterhin super unterwegs mit einem Sieg über Pascal Nied, aber Volodymyr Vyval (5 aus 6) punktet mit zwei Siegen am heutigen Tag noch besser. Das Ergebnis Stefan Löffler – Volodymyr Vyval 0:1 in der Vormittagsrunde sorgt dabei entscheidend für den aktuellen Stand. Stefan Löffler (4 aus 6) bleibt der nächste Verfolger auf Rang drei.

Rebecca Doll gewinnt am Vormittag gegen Mark Scheinmaier, soviel zu den ersten Siegen im Turnier. Und ein weiteres Vereinsduell gibt es noch: Michael Spieker und Mark Scheinmaier trennen sich nach langem Kampf im Doppelturmendspiel remis.

Tag 4 (Runde 7)

Die Meisterschaft ist überraschend schnell entschieden: Der führende Volodymyr Vyval steht nach 15 Zügen auf Gewinn, siegt recht bald und wird mit 6 Punkten Badischer Meister. Man darf über den Heimvorteil witzeln; der Sieger hat von zuhause 400 m Fußweg zum Turniersaal.

Lukas Pfatteicher remisiert daraufhin; seine 5 Punkte und gute Buchholz-Wertung sichern ihm den zweiten Platz. Nebenbei auch +30 Elo-Punkte. Glückwunsch an Lukas!

Aber es bleibt noch lange spannend, ob Stefan Löffler ihn nach Punkten einholt. Dann würde um das Spielrecht bei der Deutschen Meisterschaft ein Stichkampf fällig. (Die ersten zwei der Badischen Meisterschaft fahren zur Deutschen Meisterschaft, aber bei Punktgleichheit zählt die Feinwertung nicht.) Letztlich geht die abenteuerliche Partie zwischen Michail Petermann und Stefan Löffler mit wechselnden Siegchancen remis aus. Stefan wird Dritter mit 4,5 Punkten.

Rebecca Doll darf sich über die Quali zur Deutschen Frauen-Meisterschaft freuen – die einzige weibliche Teilnehmerin des Turniers gewinnt sie nicht unverdient.

Die vorbildliche Organisation des Turniers durch Thomas Batton wird bei der Siegerehrung von Teilnehmern und dem Schiedsrichter Dr. Matthias Kleifges einhellig sehr gelobt!