2.Runde Jugendbundesliga: Leider nicht erfolgreich

Die Mannschaftsaufstellung im Vorfeld gestaltete sich mal wieder etwas zäh (der Satz kommt mir bekannt vor), aber dann hatten wir mit Mark, Jakob, Maximilian, Kalle, Jan und Kairiu doch alle Bretter besetzt. Die nächste Herausforderung: mit der Bahn nach Freiburg. Das ging dann doch einigermaßen problemlos, wir mussten ja nicht nach Basel (die Schweiz lässt keine verspäteten Züge rein..).

Es war natürlich von vornherein klar, dass wir mit dieser Aufstellung als Außenseiter in die Partie gehen. Aber alle waren motiviert und vielleicht ist ja doch ein Remis oder mehr drin.

Die erste Stunde war alles relativ ruhig und die Stellungen auf allen Brettern ausgeglichen. Eine halbe Stunde später war dann Jan und Kairiu jeweils ein Bauer abhanden gekommen. Und bei Jan sah auch seine Stellung nicht gut aus. Er war durch die Bauernstruktur blockiert und kam mit den wichtigen Figuren nicht hinten raus. Sein Gegner setzte ihn auf der Königsseite mit viel Material ziemlich unter Druck. Nach knapp zwei Stunden Spielzeit war dann vorbei und Jan wurde matt gesetzt. Kairui hatte in der Zwischenzeit seinen Bauernverlust wettgemacht und setzte den gegnerischen König mit Dame und Turm geschickt unter Druck und dann schließlich matt.

Maximilian hatte sich inzwischen einen Mehrbauern herausgespielt. Ganz ruhig und gezielt setzte er seinen Gegner zu und letztendlich dann matt. Mit 2:1 sahen wir Licht am Ende des Tunnels. Aber leider war dies nicht dessen Ende, sondern der entgegenkommende Zug. Jakob musste sich auf einen schlechten Tausch von Turm gegen Läufer einlassen und dann kurze Zeit später in aussichtsloser Position aufgeben.Und Kalle hatte statt zwei Türme wie der Gegner nur Turm und Springer, so dass sein Gegner problemlos die Bauern abräumen konnte.

Bei Mark war es zunächst sehr lange ausgeglichen, aber dann ging etwas schief. Als der Berichtschreiber das nächste Mal aus Brett schaute, war die Niederlage schon absehbar. Entweder ein Matt oder die Dame verlieren, was letztendlich auf das gleiche rauskommt. Damit stand es 3:2 für Zähringen. Nur noch Kalle war am Kämpfen. Aber da seine Position wie zuvor schon beschrieben gar nicht gut war, dauerte es dann auch nicht mehr lange bis er schließlich aufgeben musste. Damit hatten wir nach nicht mal drei Stunden diese Runde mit 4:2 verloren und machten uns auf den Heimweg.

Brett Karlsruher SF 1 SV Walldorf 1 Brettpunkte
1 Skembris, Simon Max 2120 Scheinmaier, Mark 2022 1:0
2 Hördt, Benjamin 1798 Ensslen, Jakob 1715 1:0
3 Dott, Maximilian 1734 Müller, Maximilian 1645 0:1
4 Haas, Leandro 1809 Maier, Kalle 1659 1:0
5 Sonnenfeld, Linus 1678 Grabenbauer, Jan 1635 1:0
6  Hou, Minmu 1454 Liu, Kairui 1391 0:1
Gesamtergebnis 4,0:2,0

 

Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 Sp MP BP
1 Stuttgarter SF 1 ** 5,5 4,5 2 4 10,0
2 FSF 1887 Zähringen 1 ** 4,0 4,0 2 4 8,0
3 SV Walldorf 1 ** 2,5 4,5 2 2 7,0
4 Karlsruher SF 1 2,0 3,5 ** 2 2 5,5
5 VfL Leipheim 1 0,5 ** 3,5 2 2 4,0
6 OSG Baden-Baden 1 2,5 ** 3,0 2 1 5,5
7 SC Untergrombach 1 2,0 3,0 ** 2 1 5,0
8 SF Göppingen 1 1,5 1,5 ** 2 0 3,0

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert