KSF II mit Heimniederlage gegen Walldorf II
Oberliga · 16.11.2025 · Karlsruhe · Von Michael Spieker
Im ersten Heimspiel der Oberligasaison erwarteten wir die Reserve des SV Walldorf. Nominell waren sie an den meisten Brettern favorisiert, aber chancenlos waren wir nicht.
| Karlsruher SF 2 | 2038 | 3 | : | 5 | SV Walldorf 2 | 2108 | 3,25 | |||
| 1 | Schlager, Thomas | 2162 | 0 | : | 1 | FM | Vonthron, Horst | 2260 | 0,36 | |
| 2 | Metzinger, Hannes | 2153 | 0 | : | 1 | FM | Dr. Adler, Joel | 2234 | 0,39 | |
| 3 | Spieker, Michael | 2040 | ½ | : | ½ | FM | Fichter, Fabian | 2234 | 0,25 | |
| 4 | Scheinmaier, Mark | 2022 | ½ | : | ½ | Dr. Haas, Michael | 2170 | 0,30 | ||
| 5 | FM | Kiefhaber, Holger | 2130 | ½ | : | ½ | Schmidt, Ulrich | 2086 | 0,56 | |
| 6 | Zimmermann, Paul | 1946 | 0 | : | 1 | Sakkal, Ahmad | 2003 | 0,42 | ||
| 7 | Zwermann, Linus | 1933 | 0 | : | 1 | Schell, Peter | 1997 | 0,41 | ||
| 8 | Gülsen, Sinan Yilmaz | 1920 | 1 | : | 0 | Oberling, Rudolf | 1877 | 0,56 |
Nach einem schnellen Schwarzremis von Holger gewann Sinan bereits in der Eröffnung entscheidend Material, weil der Gegner die schwarzen Felder sträflich geschwächt hatte. Dies reichte zum Sieg für Sinan. Der Berichterstatter fand eine Abwicklung in ein besseres Endspiel und konnte daher aus der Position der Stärke heraus ein Remis gegen seinen nach DWZ deutlich überlegenen Kontrahenten erreichen. Dann jedoch kippte der Kampf zu unseren Ungunsten, da Hannes eine Figur einstellte und Thomas bei deutlich schlechterer Bedenkzeit positionell erdrückt wurde. Mark schaffte den Ausgleich, indem er mit einer Kombination die Dame für Turm und Leichtfigur gewann und dann die Überlegenheit der Dame demonstrierte. Da zeichnete sich die Niederlage für das Team aber schon ab. Paul hatte unnötig eine Qualität für einen Angriff am Königsflügel gegeben, der jedoch nicht ausreichte. Der Gegner ließ sich den Vorteil nicht mehr nehmen. Linus hatte nach einem interessanten Flügelgambit des Gegners in ein schlechteres Endspiel mit drei gegen drei Leichtfiguren abgewickelt. Er verpasste einen Bauerntausch und verlor dadurch einen Bauern, wonach sich das Läuferpaar des Gegners langsam aber sicher durchsetzte. Aufgrund einiger verpasster Chancen war die Pleite insgesamt verdient. Nun geht es für uns in der nächsten Runde auf die weite Fahrt zum derzeitigen Tabellenführer Bad Mergentheim II.