Hajo Vatter gelingt die Titelverteidigung
Deutsche Senioren-Schnellschach-Meisterschaften · 24.-25.5.2017 · Bad Sooden-Allendorf · Von Clemens Werner
Im stark besetzten Feld der 56 Teilnehmer lag der Vorjahresmeister Hajo Vatter schon nach 5 Runden mit fünf Siegen allein in Führung. Sein badischer Verfolger Viktor Gasthofer hatte ein Remis abgegeben. Ich selbst war mit dreieinhalb Punkten schon desillusioniert.
In der sechsten Runde trennten sich die beiden Führenden friedlich. In diesen Zweikampf konnte nur noch Klaus Klundt eingreifen. Hajo genügte in der achten Runde gegen Klundt ein Unentschieden, um ihn auf Distanz zu halten. Da ich gleichzeitig gegen Gasthofer gewann, hatte Hajo vor der Schlussrunde einen ganzen Punkt Vorsprung. Mit einem Remis gegen mich wurde er dann souveräner Meister vor Gasthofer und Klundt.
Ich belegte gemeinsam mit Michael Schulz (Berlin) mit gleicher Buchholz- und verfeinerter Buchholzzahl Rang 4.
Der ebenfalls mitspielende badische Senioren-Referent Bernd Fugmann war zufrieden: Meister, Vizemeister, fünf badische Spieler unter den ersten 15, das kann sich doch sehen lassen.
Rudi Müller, der die offene hessische Seniorenmeisterschaften mitspielte, verzichtete auf die Teilnahme am Schnellschachturnier. Er lag nach sechs Runden mit viereinhalb Punkten sehr aussichtsreich im Rennen, verlor dann aber noch zweimal und belegte mit fünf Punkten Rang 58 bei 217 Teilnehmern.
[pgn layout=horizontal height=300 autoplayMode=none][Event "Deutsche Schnellschachmeisterschaft Sen"] [Site "Bad Sooden-Allendorf"] [Date "2017.05.25"] [Round "?"] [White "Werner, Clemens"] [Black "Lutz, Albert"] [Result "1-0"] [Annotator "Werner,Cl"] [SetUp "1"] [FEN "r3kb1r/pp1nqp2/2p1bn1p/3p2p1/3P4/2N2NB1/PPP1QPPP/2KR1B1R w kq - 0 13"] [PlyCount "7"] [EventDate "2017.05.25"] [SourceDate "2014.10.21"] [SourceVersionDate "2014.10.21"] 13. h3 $5 {Weiß hofft auf die lange Rochade, worauf er eine hübsche Idee vorbereitet hatte!} (13. Ne5) ({oder} 13. Kb1 {waren brauchbare Züge.}) 13... O-O-O $2 {danke, Schwarz macht den Wunschzug!} 14. Qa6 $1 Nh5 $4 { Schockwirkung! nur mit} (14... Qb4 15. Qxa7 Bd6 16. a3 Qb6 17. Qxb6 Nxb6 18. Bxd6 Rxd6 {konnte der Nachziehende noch Widerstand leisten.}) 15. Qxc6+ bxc6 16. Ba6# 1-0[/pgn]