Am heutigen Donnerstag, den 8. Mai 2025 startet die Deutsche Schulschachmeisterschaft (DSM) in der Wettkampfklasse der Grundschulen (WK G). Nach einer herausragenden Leistung bei der Badischen Meisterschaft hat sich die Grundschule am Wasserturm zusammen mit dem Titel „Badischer Vizemeister der WK G 2025“ auch ein Ticket für die DSM geschnappt. Während der reibungslosen Anreise nach Willingen haben sich die Kinder mit Kartenspielen, Musik hören und Rangeleien mit mir die Zeit überbrückt.
Im wunderschöne Sauerland Stern Hotel haben wir nach dem Beziehen der Zimmer enttäuscht feststellen dürfen, dass der nächste Fußballplatz etwas mehr als eine halbe Stunde fußläufig vom Hotel entfernt ist. Da ich sehr viel Puffer in die Anreise eingeplant hatte, wurde als erstes der Pool angesteuert. Wegen der Pünktlichkeit der Bahn sind wir als eines der ersten Teams angekommen. Nach dem Planschen mit den Kindern in der Sonne zu liegen, war eine willkommene Entspannung. Insbesondere nach dem Muskelkater vom gestrigen Tanzen, Fitnessstudio und dem Gerangel mit den Jungs im Zug und im Pool. Nach dem Abendessen haben wir den Spielraum besuchen wollen. Als ich die Gruppe kurz aus den Augen verlor, habe ich wenig später festgestellt, dass sie nicht etwa den Turniersaal besucht haben, sondern stattdessen in der Kinderspielewelt waren:
Das Zusatzprogramm ist sehr kinderfreundlich zugänglich und wird auch von der breiten Masse der Kinder genutzt. Den Turniersaal haben wir uns dann auch noch angesehen:
Am nächsten Morgen waren die Kinder früher wach als ich. Wir sind zügig zum Frühstück gegangen und alle Kinder haben sich glücklicherweise satt gegessen. Im Turniersaal angekommen habe ich gesehen, dass die Paarungen veröffentlicht wurden. Da wir von den 48 Mannschaften aufgrund der DWZ von Noah und Dhyaan genau an 24 gesetzt wurden, haben wir am letzten Tisch 24 gegen den Hessischen Meister Bad Hersfeld gespielt:
Nach einem frühen Sieg von Noah wurde Lennox früh mattgesetzt. Auch Bastian musste sich in Runde eins geschlagen gaben. Dhyaan gewann, sodass wir in Runde 1 mit einem 2-2 Unentschieden einen Mannschaftspunkt einsammelten.
Eine etwas längere Anreise als Bad hatten sicherlich die Grundschule aus Rostock. Da in jeder Runde die Farben wechseln, spielten die Kinder nun mit der jeweils anderen Farbe als in der ersten Runde. Die Ergebnisse blieben dennoch gleich. Bastian stand etwas besser und spielte leider immer noch etwas zu schnell. In einer gewonnenen Stellung hat er mir hinterher gezeigt, dass ihm ein guter Zug erst nach seinem Zug aufgefallen ist. Lennox stand zwischenzeitlich auch besser, hat dann aber aus Versehen seine Dame hergegeben. Mit Absicht macht man das auch eher selten. Nach dem ganzen Sitzen, haben sich die Kinder auf dem umfunktionierten Tennisplatz ausgetobt. In blau ist eine bekannte Mannschaft aus Baden: Der Badische Meister der WK, die Markus Grundschule aus Mannheim.