„Liebe Alle!“ Diese Worte kannte ich vor einem Jahr nur aus dem Fernsehen. Während meiner Jugend habe ich die Spielshow „99 – Wer schlägt sie alle“ mit meiner Familie im […]
Continue reading »Kategorie: Nachrichten
Badische Einzelmeisterschaft in Ettlingen – Lukas Pfatteicher wird Vizemeister!
Die Badische Einzelmeisterschaft findet vom 2. bis 5. Oktober 2025 in Ettlingen statt. Der Rittersaal im Schloss Ettlingen ist ein sehr schöner Saal für eine solche Veranstaltung. Der SK Ettlingen […]
Continue reading »Neuer Teilnahmerekord – 21 KSFler beim Jugendopen in Niefern
Beim diesjährigen Kirnbach Jugendopen in Niefern konnten wir mit 21 Teilnehmer:innen einen neuen Vereinsrekord aufstellen – zumindest der höchste Wert seit der letzten bekannten Höchstmarke von 19 Teilnehmenden im Jahr […]
Continue reading »Mein Jahr als Bundesfreiwilligendienstler bei den Karlsruher Schachfreunden:
Lernte ich im vergangenen Jahr neue Menschen kennen, wurde ich oft gefragt, was ich denn gerade in meinem Leben mache …Auf den ersten Blick ein Bundesfreiwilligendienst … Wurde ich aber […]
Continue reading »Gewinnen oder Verlieren ist egal; das Wichtigste ist, zu lernen – BFDler Henrik Cernov hilft dabei
Mein Name ist Henrik Cernov. Ich bin 17 Jahre alt und freue mich auf meinen Bundesfreiwilligendienst ab dem 01.09.2025 bei den KSF. Ich hoffe, dass meine Leidenschaft für das Schach […]
Continue reading »Bringt den König in Sicherheit – BFDler Felix neu am Brett!
Ich bin Felix, 19 Jahre alt, und ab dem 01.09.2025 trete ich meinen Bundesfreiwilligendienst bei den KSF an. In meiner Grundschulzeit entdeckte ich das Schachspiel für mich. Mit dem Buch […]
Continue reading »Abschlussbericht: Der Rückblick auf ein Jahr im Bundesfreiwilligendienst
Wenn ich das vergangene Jahr in einem Wort beschreiben müsste, wäre es: ereignisreich. Noch nie habe ich in meinem Leben in 365 Tagen so viel unternommen, so viel erlebt. Denn […]
Continue reading »Jugendvereinsmeisterschaft U12: Drei Vorrunden, ein Finale
In dieser Woche richten die BFDler der Karlsruher Schachfreunde die Jugendvereinsmeisterschaft, kurz JVM, U12 aus. Tag 1: Diestag war der erste Tag, an dem einige junge Schachfreunde um die ersten […]
Continue reading »Zeltlager für zahlreiche Kinder: Das DSJ-Sommercamp auf der Stolle
Für mich war die vergangene Woche ein lang ersehntes Highlight meines Freiwilligendienstes: Das Sommercamp der Deutschen Schachjugend wurde wie in den vergangenen Jahren auf dem Zeltlagerplatz der „Stolle“ veranstaltet. Dazu […]
Continue reading »Gespräche, Gemeinschaft, Gesellschaftspolitik – das Kontaktteamtreffen in Frankfurt
Beim Sprechertreffen der dsj im März wurde aus den rund 60 Sprecher*innen der Freiwilligendienstleistenden im Sport ein neues Kontaktteam gewählt. Vom Dienstag, den 5. August, bis zum darauffolgenden Mittwoch traf […]
Continue reading »