Skip to content

Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

  • Mannschaften
  • Spielbetrieb
    • Vereinsturniere
      • Offene Vereinsmeisterschaft
      • Offene Vereinsmeisterschaft im Blitzschach
      • Offene Vereinsmeisterschaft im Schnellschach
    • Bezirkseinzelmeisterschaft 2019
    • Einzelpokal Schachbezirk Karlsruhe Gruppe Süd
    • Turnierteilnahmen
    • Trainingseinheiten
    • Partien
    • Archiv
  • Mädchen- und Frauenschach
    • 1. Frauenbundesliga
    • Karlsruher Girlsday
      • Karlsruher Girlsday 2016
      • Karlsruher Girlsday 2014
    • Mädchenteams
      • U20w
      • U16w
      • U14w
      • U12w
      • U10w
  • Jugend
    • Jugendtraining
      • Training für Zuhause
      • Download Trainingspakete
    • Jugendturniere
      • Bevorstehende Jugendturniere
      • Vergangene Jugendturniere
        • RKST U8 März 2023
      • Turnierempfehlungen
    • Jugend-Aktivitäten
    • Unsere Jugendtrainer
    • Jugendvorstand
    • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD 2020/21
      • BFD 2019/20
      • BFD 2018/19
      • BFD 2017/18
      • BFD 2016/17
    • Jugendmannschaften
      • U20
      • U16
      • U14
      • U12
      • U10
      • U8
    • Jugend-Ruhmeshalle
    • Schulschach
      • HTC 2017
    • Karlsruher Jugendopen
      • KJO 2023
      • KJO 2019
      • KJO 2018
      • KJO 2017
      • KJO 2016
      • KJO 2015
    • Dokumente
    • Jugendarchiv
  • Über uns
    • Vereinsabend
    • Spiellokale
    • Vorstand
    • Vereinszeitung Greifer
    • KSF Mannschaftsstatistik
    • Auszeichnungsgalerie
    • Bucherscheinungen
    • Impressum
    • Vor 2016
  • Termine
    • Schachkurse
  • Home

DVM: U14w gewinnt gegen SV SF Friedrichshagen

 

8 Karlsruher SF 3:1 SV SF Friedrichshagen
1   Ilona Bykov ½:½ Edna Marlene Fricke  
2   Dana Chung 1:0 Fanny Kessen  
3   Alyona Shevchenko ½:½ Mara de Veer  
4   Elisabeth Eichhorn 1:0 Marlene Murach  

Alle Ergebnisse findet man auf der Seite der Deutschen Schachjugend im DVM-Portal und auf unserer U14w-Seite.

Donnerstag, 29. Dezember 2016 Kristin Wodzinski Jugend / Jugendmannschaften

Ich möchte Schach spielen Du hast Interesse, Schach im Verein zu spielen oder möchtest einen Einblick in unser Vereinsleben gewinnen, dann melde dich gerne bei uns. Unser Vereinsabend findet freitags im Bürgerzentrum Südstadt statt. Für unser Kinder- und Jugendtraining gibt es mehrere Gruppen, die montags, dienstags und dienstags im Anne-Frank-Haus sowie donnerstags in der Gemeinde St. Cyriakus in Bulach stattfinden. Komm gerne vorbei und sprich uns an!

Anstehende Veranstaltungen

Dez 8
19:30 - 23:00

Vereinsmeisterschaft Runde 3

Dez 10
10:00 - 16:00

Verbandsrunde 4: KSF 2 bis KSF 9 auswärts

Dez 15
20:00 - 23:30

Schnellschach Runde 4

Dez 22
20:00

(Weihnachtsferien – Pause)

Dez 29
20:00

(Weihnachtsferien – kein Spielbetrieb)

Kalender anzeigen

Neueste Beiträge

  • Der neue Greifer ist da Montag, 4. Dezember 2023
  • KSF 1: Rückschlag in der Oberliga Sonntag, 3. Dezember 2023
  • Trainingsabend für erwachsene Schacheinsteiger Sonntag, 3. Dezember 2023
  • Liveticker Oberliga vom 3.12.23 Sonntag, 3. Dezember 2023
  • Schachabend für Frauen Samstag, 2. Dezember 2023
  • Zweite U20 Mannschaft beim Badischen U20 Jugendcup Samstag, 2. Dezember 2023
  • Blitzergebnisse online Freitag, 1. Dezember 2023
  • Christopher und Leon erfolgreich bei Fasanenhofturnieren in Möhringen Samstag, 25. November 2023
  • Christopher gewinnt November-Trainingsturnier Dienstag, 21. November 2023
  • U8, U10 und U12 Bezirksmeisterschaft Ettlingen Sonntag, 19. November 2023
  • KSF II siegt deutlich gegen Mosbach Sonntag, 12. November 2023
  • BGV – 100 Jahre – 100 Verein Sonntag, 12. November 2023

Neueste Kommentare

  • Max Gageik bei Blitzergebnisse online
  • Ralf Toth bei KSF-Frauen gelingt im zweiten Anlauf der Wiederaufstieg in die 1. Frauenbundesliga
  • Löberitz, Karlsruhe und Kiel steigen in die Frauenbundesliga auf! - Schach-Ticker bei KSF-Frauen gelingt im zweiten Anlauf der Wiederaufstieg in die 1. Frauenbundesliga

Kategorien

Archive

Powered by WordPress and zeePersonal.
  • Links
  • Impressum