Hallo aus dem ICE nach Frankfurt. Neben mit sitzt Mr. Lucas Jakob, der mir bei der Überschrift assistierte. Für uns beide und einige weitere schachbegeistere Menschen beginnt heute das Abenteuer der Deutschen Einzelmeisterschaft im schönen Willingen.
Hier geht es zu den Paarungen und Ergebnissen.
Da ich schon von mindestens zwei Menschen angefragt wurde, ob ich denn wieder einen Bericht verfasse, fange ich so früh wie ich kann an. Neu ist, dass ich sowohl für die SJB als auch für die Karlsruher Schachfreunde berichte.
Da ich vereinsübergreifend für die gesamte Badische Schachjugend dabei bin, habe ich meine täglichen Berichte auf der Webseite der Schachjugend Baden hochgeladen. Diese könnt ihr hier einsehen.
Tag 0 Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 4 Tag 5 Tag 6
Nach der aufgehobenen Komplikation des mysteriösen Virus hier die Zusammenfassung der Karlsruher Beteiligung:
Fangen wir bei den jüngsten an und arbeiten uns zu den Veteranen hoch:
Im „Kinder können’s auch“ (kurz KiKA-Turnier) spielten Moritz und Johann Brieg mit. Johann gewann zwei Partien, Moritz sammelte insgesamt 3,5 Punkte. Gekrönt wurde das KiKA-Turnier von einer Zirkusaufführung am Sonntagabend. Alle Kinder zeigten ein Talent. Die Aufführung war sehr vielfältig: Es gab Turner, Jongleure, Pianisten, Balance-Akte und zum Start und Schluss der Manage eine Polonaise, die von dem Clown Kristin angeführt wurde.
In der Offenen Deutschen Jugendmeisterschaft, kurz ODJM, gab es 3 unterschiedliche Ratinggruppen:
In der ODJM C spielte von den Karlsruher SF Mykhailo Kudinov mit. Mit Platz 33 in der Setzliste gab es für ihn gute und schlechte Tage, alles führte auf 4 Siege, und zwei Remis hinaus, weshalb er mit Platz 31 der Endtabelle die Erwartungen erfüllte.
Mit gleich vier Teilnehmer*Innen war die ODJM B das Turnier mit der größten Karlsruher Beteiligung:
Lucas Jakob holte in den ersten sechs Runden vier Siege, dabei blieb es. Maximilian Müller und Jakob Ensslen spielten beide drei mal remis und gewannen zwei Partien. In der letzten Runde spielen sie sogar gegeneinander und einigten sich im 22. Zug auf remis. Mit 5 Punkten aus 9 Runden ist Sophia Hoffmann die erfolgreichste Spielerin in der ODJM B.
Ihr Bruder Alexander Hoffmann holte in der ODJM A 3 Punkte.
Leon Tomovski erreichte mit 5/9 Punkten Rang 23 in der U10. Mara belegte mit 5,5 Punkten Rang 6 in der U16w. Der Badische Meister Konstantin Khachaturyan wurde mit 2 Punkten 31ter. Darja Fischer belegte Rang 5 mit 6/9 Punkten, nachdem sie in der letzten Runde gegen die Deutsche Meisterin der U18w Nora Heidemann remis spielte.
Die Badische Delegation hatte auch einige Top 10 Platzierungen, die ihr auf der SJB-Webseite genauer findet. Da die Gemeinschaft jedoch vereinsübergreifende Abende bestimmte, sind hier ein paar der schönsten Fotos:
Wirklich toller Bericht.
Ich bin fasziniert von der Schönheit und der Intelligenz der Person auf der linken Seite.
Viele Grüße, vor allem an den Verfasser des Berichts. Freue mich auf ein Update.