→ zum Anmeldeformular
→ Vorläufige Teilnehmerliste
→ Warteliste
→ Fotos zum Download
→ Sponsoren
→ FAQ
→ Feedback
Sponsoren
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Sponsoren für Geld- und Sachpreise, sowie bei der Merkurakademie für die Bereitstellung der Räumlichkeiten:
- Merkurakademie Karlsruhe
- Sparkasse Karlsruhe
- Chess Tigers
- Chess4u Schachschule
- Schaffer Karlsruhe
Liveticker:
26.05.2025 | Der Server von Chess Results wird heute gewartet, sodass man aktuell nicht auf die Ergebnisse zugreifen kann. Wir hoffen, dass es in ein paar Stunden wieder geht. |
25.05.2025 | |
Fundsachen | ![]() |
Fundsachen | ![]() |
Fundsachen | ![]() |
Fundsachen | ![]() |
Fundsachen | ![]() |
Fundsachen | ![]() |
Preise:
|
|
17:23 Uhr | Die Siegerehrung beginnt. |
16:17 Uhr | Runde 7 ist gestartet. |
15:58 Uhr | Pokale in der U08:
|
15:36 Uhr | In der U08 ist die letzte Partie gespielt. Da wird in wenigen Minuten die Siegerehrung sein. |
15:27 Uhr | Wie vor jeder neuen Runde läuft der Song „Schwarz oder Weiß“. |
15:24 Uhr | Und gleich geht es für alle im großen Saal (U10, U12, U14, U25A, U25B und ABC) gemeinsam mit der Runde 6 weiter. |
14:55 Uhr | Die U08 spielt in einem eigenen Raum und ist bereits mit Runde 6 fertig. |
14:35 Uhr | Und gleich geht es für alle im großen Saal (U10, U12, U14, U25A, U25B und ABC) gemeinsam mit der Runde 5 weiter. |
Ergebnisse der abc:
|
|
Ergebnisse der U6:
|
|
13:55 Uhr | U10, U14 und U25A spielen Runde 4. |
13:45 Uhr | U6 und abc haben alle fünf Runden gespielt. Jetzt können sich dort alle Kinder, die bisher noch nicht drei Punkte ihren Sachpreis holen. Und gleich beginnt die Siegerehrung. |
13:12 Uhr | U6 und abc spielen bereits ihre fünfte und letzte Runde. |
13:08 Uhr | U12, U25B und ABC sind in Runde 4 gestartet. U10, U14 und U25A haben Pause. |
12:55 Uhr | Die Gruppe abc ist am schnellsten unterwegs und hat mit ihren 15-min Partien schon Runde 4 beendet. |
12:15 Uhr | Runde 3 im großen Saal gestartet. |
12:15 Uhr | Pizza, Crêpes salzig und süß, Würstchen und Frikadellen sind im Angebot. Pizza ist der Renner bisher. |
11:55 Uhr | Pause für die Großen:
|
11:55 Uhr | Das Mittagessen bzw. die Mittagspause ist gestaffelt. Für die Kleinen:
|
11:25 Uhr | Runde 2 im großen Saal gestartet. |
11:22 Uhr | Die Teilnehmerzahl des 13. Karlsruher Jugendopens: 262 Teilnehmer. Ein neuer Rekord nach 256 Teilnehmern im Vorjahr! |
10:34 Uhr | Die Bretter im großen Saal sind freigegeben! U8, U10, U12, U12, U25A, U25B und ABC spielen. |
10:26 Uhr | Jetzt sind alle Teilnehmerlisten aktuell, und die Gruppen auch tatsächlich nach DWZ sortiert ausgelost. – Kristin Wodzinski eröffnet das Turnier mit einer Vorstellung aller Schiedsrichter und noch ein paar Regelhinweisen für die Teilnehmer. |
09:48 Uhr | Die Anmeldung ist abgeschlossen, aber letzte Korrekturen in den Teilnehmerlisten fast aller Gruppen sind noch nötig. |
01:05 Uhr | In folgenden Altersklassen ist stand jetzt noch etwas frei. abc: 6 U6 2 U8: 3 U10: 4 U12: 6 U14: 0 ABC: 2 U25B: 1 U25A: 0 Das kann sich aber noch ändern, falls noch Anmeldungen eingehen. Die Teilnehmerliste wird vor 9 Uhr voraussichtlich nicht mehr aktualisiert. Wer wissen möchte, ob er noch spontan vorbeikommen kann, ruft am besten vorher an. Die Telefonnummer steht in der Ausschreibung. |
01:02 Uhr | Es haben uns noch ein paar kurzfristige An- und Abmeldeungen erreicht. Der aktuelle Stand der Voranmeldungen liegt bei 270. |
xxxx | xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
23.05.2025 | Der Aufbau ist abgeschlossen und wir konnten noch einige Teilnehmer mehr zulassen. Diese wurden soeben per E-Mail informiert. Wir bitten um eine Bestätigung der Teilnahme. Wir empfehlen dringend am Sonntag nicht einfach zu kommen ohne sich vorher über die Webseite anzumelden. Man bekommt dann eine Rückmeldung, ob in der betreffenden Altersklasse noch ein Platz ist oder nicht. |
19.05.2025 | Wir haben soeben das Teilnehmerlimit von 250 erreicht. Alle weiteren Anmeldungen werden auf die Warteliste aufgenommen. Sollte sich ein Teilnehmer abmelden oder wir es beim Aufbau am Freitag ermöglichen können, dass in einzelnen Altersklassen noch mehr Bretter aufgebaut werden können, melden wir uns per E-Mail. |
18:05.2025 | Lean Schwab ist der 245. Teilnehmer. Es gibt demnach noch 5 freie Plätze. Wer noch mitspielen möchte, sollte sich heute noch anmelden, bevor die Plätze weg sind. |
13.05.2025 | Vincent Ezra Traeger aus Heidelberg ist der 200. Teilnehmer. Noch gibt es 50 freie Plätze. |
11.05.2025 | Mit Nick Uselmann ging heute die 185. Anmeldung ein. Wenn es so weiter geht, dann werden wir die Teilnehmergrenze noch vor Turnierbeginn erreichen. |
07.05.2025 | Rayo von Bohr ist die 165. Voranmeldung für unser Jugendopen. |
22.04.2025 | 100 Kinder und Jugendliche sind inzwischen vorangemeldet. |
15.04.2025 | Gerade hat sich der 80. Teilnehmer regisriert: Xiangyu Lin vom Bismarck-Gymnasium Karlsruhe. |
10.04.2025 | Über 50 Voranmeldungen sind inzwischen eingegangen. |
28.03.2025 | Unser FAQ ist online. |
21.03.2025 | Die Anmeldung ist ab sofort freigeschaltet. |
21.03.2025 | Die Ausschreibung ist fertig. |
30.01.2025 | Die Turnierwebseite geht live. |
27.01.2025 | Das 13. KJO findet am Sonntag, den 25.05.2025 in der Merkurakademie statt. |
Gespielt wird am Sonntag, 25.05.2025 in der Merkurakademie in Karlsruhe (Achtung, das ist neben dem NCO Club).
Das Turnier richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre. Gespielt wird in verschiedenen Gruppen, je nach Altersklasse (U06-U25), außerdem gibt es eine ABC-Gruppe, in der Kinder teilnehmen können, die keinem Verein angehören. Diese Gruppe ist vor allem für Kinder geeignet, die in einer Schach-AG spielen und erste Turniererfahrung sammeln wollen.
Erneut wird es eine gesonderte abc-Gruppe für Grundschüler und Kindergartenkinder geben, die ein 5-rundiges Turnier spielen wird.
Neben den verschiedenen Preisen in jeder Altersklasse gibt es auch verschiedene Sonderpreise. Außerdem erhält jeder Teilnehmer einen Sachpreis oder eine Medaille.
One comment
Comments are closed.